Lieblingsgegner des FCB in der Bl. nach Toren gelistet

Lieblingsgegner des FC Bayern in der Bundesliga – nach Toren gelistet

Der FC Bayern München stellt seit Jahrzehnten die mit Abstand torgefährlichste Mannschaft der Bundesliga. In dieser Rubrik stehen deshalb jene Gegner im Mittelpunkt, gegen die die Münchener besonders viele Tore erzielt haben – unabhängig von Punkten oder Tabellenplatzierungen. Die Aufstellung erfolgt nach der Gesamtzahl der erzielten Treffer und ist unterteilt in Heimspiele, Auswärtsspiele und die gesamt erzielten Tore gegen jeden einzelnen Gegner. Die Daten zeigen auf eindrucksvolle Weise, welche Vereine der FC Bayern in der Bundesliga-Historie regelrecht überrollt hat. Einige Klubs kassierten über die Jahre hinweg mehr als 100 Gegentore gegen den Rekordmeister – ein weiterer Beleg für die offensive Dominanz der Münchner. Insbesondere in Heimspielen sorgte der FC Bayern regelmäßig für torreiche Partien und hohe Siege. Auch in dieser Rubrik wird Preußen Münster mit aufgeführt – obwohl es nie ein Bundesligaspiel gegen den FC Bayern München gab. Der Klub aus Westfalen war zwar 1963 Gründungsmitglied der Bundesliga, spielte aber ab 1964 nicht mehr erstklassig. Als die Bayern 1965 in die Bundesliga aufstiegen, war Preußen Münster bereits abgestiegen, weshalb es nie zu einem offiziellen Ligaduell kam. Die Aufnahme in die Übersicht dient ausschließlich der Vollständigkeit der Bundesliga-Gegnerhistorie. Diese Rubrik unterstreicht, wie konsequent und erfolgreich der FC Bayern über Jahrzehnte hinweg auf Torejagd ging – und gegen welche Mannschaften diese Offensivkraft am deutlichsten sichtbar wurde.

Heim


 

Team

Sp.

Tore

Tore pro Spiel

TB Berlin

002

012

6,00

1.FC Saarbrücken

004

023

5,75

RW Oberhausen

004

022

5,50

SC Fort. Köln

001

005

5,00

Bor. Neunkirchen

002

010

5,00

1.FC Heidenheim

002

008

4,00

Holstein Kiel

001

004

4,00

SSV Ulm 1846

001

004

4,00

Wattenscheid 09

004

016

4,00

Energie Cottbus

006

022

3,67

1.FSV Mainz 05

019

067

3,53

SC Paderborn 07

002

007

3,50

RW Essen

007

024

3,43

Hannover 96

029

099

3,41

SV Darmstadt 98

005

017

3,40

FC 08 Homburg

003

010

3,33

Wuppertaler SV

003

010

3,33

Kickers Offenbach

007

023

3,29

Alem. Aachen

004

013

3,25

1899 Hoffenheim

017

053

3,12

VfL Bochum

038

118

3,11

Hamburger SV

053

162

3,06

VfB Leipzig

001

003

3,00

Greuther Fürth

002

006

3,00

MSV Duisburg

026

078

3,00

Eintr. Braunschw.

019

055

2,89

Fort. Düsseldorf

025

072

2,88

KFC Uerdingen

014

040

2,86

VfL Wolfsburg

028

080

2,86

1.FC Kĺautern

042

120

2,86

FC Augsburg

014

039

2,79

FC Schalke 04

052

145

2,79

SC Freiburg

025

069

2,76

Dynamo Dresden

004

011

2,75

Hertha BSC Berlin

038

104

2,74

Eintr. Frankfurt

054

147

2,72

Werder Bremen

058

152

2,62

Karlsruher SC

022

057

2,59

Waldh. Mannheim

007

018

2,57

Bor. Dortmund

056

143

2,55

FC Ingolstadt 04

002

005

2,50

Bor. Mǵladbach

057

139

2,44

VfB Stuttgart

056

134

2,39

Arminia Bielefeld

019

045

2,37

1.FC Union Berlin

006

014

2,33

Hansa Rostock

012

028

2,33

Bay. Leverkusen

046

104

2,26

1.FC Nürnberg

031

069

2,23

RB Leipzig

009

020

2,22

1860 München

018

040

2,22

1.FC Köln

050

109

2,18

FC St. Pauli

009

019

2,11

BW 90 Berlin

001

002

2,00

Tasmania Berlin

001

002

2,00

Stuttgarter Kickers

002

004

2,00

Unterhaching

002

004

2,00

Preußen Münster*

000

000

0,00

Auswärts


 

Team

Sp.

Tore

Tore pro Spiel

Holstein Kiel

001

006

6,00

SC Paderborn 07

002

009

4,50

RW Oberhausen

004

013

3,25

SC Fort. Köln

001

003

3,00

VfB Leipzig

001

003

3,00

Greuther Fürth

002

006

3,00

1.FC Heidenheim

002

006

3,00

SV Darmstadt 98

005

014

2,80

Alem. Aachen

004

011

2,75

Bor. Neunkirchen

002

005

2,50

1.FC Union Berlin

006

015

2,50

Karlsruher SC

022

052

2,36

FC 08 Homburg

003

007

2,33

FC Augsburg

014

031

2,21

1.FSV Mainz 05

019

042

2,21

VfL Wolfsburg

028

062

2,21

Hannover 96

029

062

2,14

VfL Bochum

038

080

2,11

Tasmania Berlin

001

002

2,00

FC Ingolstadt 04

002

004

2,00

Stuttgarter Kickers

002

004

2,00

Wuppertaler SV

003

006

2,00

RB Leipzig

009

018

2,00

1860 München

018

036

2,00

Fort. Düsseldorf

025

050

2,00

Hansa Rostock

012

023

1,95

Arminia Bielefeld

019

037

1,95

Hertha BSC Berlin

038

074

1,92

1.FC Köln

050

095

1,90

RW Essen

007

013

1,86

KFC Uerdingen

014

026

1,86

VfB Stuttgart

056

104

1,86

SC Freiburg

025

046

1,84

Energie Cottbus

006

011

1,83

MSV Duisburg

026

045

1,73

1899 Hoffenheim

018

031

1,72

Waldh. Mannheim

007

012

1,71

FC Schalke 04

052

089

1,71

FC St. Pauli

009

015

1,67

Hamburger SV

053

085

1,60

Kickers Offenbach

007

011

1,57

Werder Bremen

058

090

1,55

Bay. Leverkusen

046

070

1,52

TB Berlin

002

003

1,50

Bor. Dortmund

056

083

1,48

Eintr. Braunschw.

019

028

1,47

1.FC Nürnberg

031

044

1,42

Bor. Mǵladbach

057

080

1,40

Eintr. Frankfurt

054

075

1,39

1.FC Kĺautern

042

053

1,26

Wattenscheid 09

004

005

1,25

BW 90 Berlin

001

001

1,00

SSV Ulm 1846

001

001

1,00

Unterhaching

002

002

1,00

1.FC Saarbrücken

004

004

1,00

Dynamo Dresden

004

004

1,00

Preußen Münster*

000

000

0,00

Gesamt


 

Team

Sp.

Tore

Tore pro Spiel

Holstein Kiel

002

010

5,00

RW Oberhausen

008

035

4,38

SC Fort. Köln

002

008

4,00

SC Paderborn 07

004

016

4,00

Bor. Neunkirchen

004

015

3,75

TB Berlin

004

015

3,75

1.FC Heidenheim

004

014

3,50

1.FC Saarbrücken

008

027

3,38

SV Darmstadt 98

010

031

3,10

VfB Leipzig

002

006

3,00

Greuther Fürth

004

012

3,00

Alem. Aachen

008

024

3,00

1.FSV Mainz 05

038

109

2,87

FC 08 Homburg

006

017

2,83

Hannover 96

058

161

2,78

Energie Cottbus

012

033

2,75

Wuppertaler SV

006

016

2,67

RW Essen

014

037

2,64

Wattenscheid 09

008

021

2,63

VfL Bochum

076

198

2,61

VfL Wolfsburg

056

142

2,54

SSV Ulm 1846

002

005

2,50

FC Augsburg

028

070

2,50

Karlstruher SC

044

109

2,48

1899 Hoffenheim

034

084

2,47

Fort. Düsseldorf

050

122

2,44

Kickers Offenbach

014

034

2,43

1.FC Union Berlin

012

029

2,42

MSV Duisburg

052

123

2,37

KFC Uerdingen

028

066

2,36

Hertha BSC Berlin

076

178

2,34

Hamburger SV

106

247

2,33

SC Freiburg

050

115

2,30

FC Ingolstadt 04

004

009

2,25

FC Schalke 04

104

234

2,25

Eintr. Braunschw.

038

083

2,18

Arminia Bielefeld

038

082

2,16

Waldh. Mannheim

014

030

2,14

Hansa Rostock

024

051

2,13

VfB Stuttgart

112

238

2,13

RB Leipzig

018

038

2,11

1860 München

036

076

2,11

Werder Bremen

116

242

2,09

1.FC Kĺautern

084

173

2,06

Eintr. Frankfurt

108

222

2,06

1.FC Köln

100

204

2,04

Bor. Dortmund

112

226

2,02

Tasmania Berlin

002

004

2,00

Stuttgarter Kickers

004

008

2,00

Bor. Mǵladbach

114

219

1,92

FC St. Pauli

018

034

1,89

Bay. Leverkusen

092

174

1,89

Dynamo Dresden

008

015

1,88

1.FC Nürnberg

062

113

1,82

BW 90 Berlin

002

003

1,50

Unterhaching

004

006

1,50

Preußen Münster*

000

000

0,00