DFL-Supercup – Saisonstart mit Titelambitionen
Der DFL-Supercup ist der traditionelle Auftakt in die neue Fußballsaison. In diesem prestigeträchtigen Wettbewerb treffen der Deutsche Meister und der DFB-Pokalsieger des Vorjahres aufeinander – oder, wenn ein Verein das Double gewinnt, der Vizemeister. Es ist der erste Titel, der vergeben wird, und oft ein Fingerzeig für die bevorstehende Spielzeit. Der FC Bayern München ist mit aktuell 10 Siegen auch hier Rekordgewinner. Die Münchner sind seit Einführung des Wettbewerbs regelmäßig vertreten und lieferten sich in den vergangenen Jahren zahlreiche spannende Duelle gegen Vereine wie Borussia Dortmund, RB Leipzig oder den VfL Wolfsburg. Diese Rubrik dokumentiert die Supercup-Geschichte des FC Bayern – von den Anfängen als DFB-Supercup (bis 1996) über die Pause und inoffiziellen Ausgaben bis zur heutigen DFL-Ära seit 2010 – mit Ergebnissen und historischen Momenten.
Abkürzungen im Überblick
-
DM = Deutscher Meister
-
DVM = Deutscher Vizemeister
-
DPS = Deutscher Pokalsieger
-
DVPS = Deutscher Vize-Pokalsieger