FIFA Club-Weltmeisterschaft – Der FC Bayern auf dem Fußball-Thron der Welt
Die FIFA Club-Weltmeisterschaft wurde im Jahr 2000 von der FIFA ins Leben gerufen und ist der offizielle Nachfolger des früheren Weltpokals. Seitdem kämpfen die besten Vereinsmannschaften aller Kontinente jährlich um den begehrten Titel des Weltpokalsiegers der FIFA. Der FC Bayern München trat in diesem Wettbewerb als Vertreter Europas an – und konnte sich zweimal als Weltmeister feiern lassen:
-
2013 in Marokko: Sieg im Finale gegen Raja Casablanca (2:0)
-
2020 (ausgetragen im Februar 2021 in Katar): 1:0-Finalsieg gegen Tigres UANL aus Mexiko
Mit dem Gewinn der FIFA Club-WM krönte sich der FC Bayern jeweils zum besten Vereinsteam der Welt und schloss beide Male ein außergewöhnlich erfolgreiches Fußballjahr würdig ab – 2013 unter Trainer Pep Guardiola, 2020 unter Hansi Flick im Rahmen eines historischen Sechs-Titel-Jahres. Die FIFA Club-Weltmeisterschaft ist nicht nur sportlich anspruchsvoll – sie ist auch ein Symbol für die globale Präsenz und den Stellenwert des FC Bayern München auf höchstem Niveau.