FC Bayern während der einzelnen Bundesliga-Jahrzehnte
Seit dem Aufstieg zur Saison 1965/66 ist der FC Bayern München fester Bestandteil der Bundesliga – und hat sich seitdem zur dominierenden Kraft im deutschen Fußball entwickelt. Jahrzehnt für Jahrzehnt schrieben die Münchner neue Kapitel ihrer Erfolgsgeschichte, gekrönt von Titeln, Rekorden und unvergleichlicher Konstanz. Diese Rubrik bietet einen Rückblick auf alle Bundesliga-Jahrzehnte, von den 1960er-Jahren bis zur Gegenwart. Anhand übersichtlicher Tabellen lässt sich nachvollziehen, welche Platzierungen der FC Bayern in jeder einzelnen Saison erzielte – und wie sich der Verein im jeweiligen Jahrzehnt im Vergleich zu anderen Zeiten geschlagen hat.
🔴 Besonders beeindruckend:
In nur 11 von bisher 60 Bundesliga-Spielzeiten beendete der FC Bayern die Saison schlechter als auf Rang 5. Kein anderer Bundesligist war häufiger in den Top 5 vertreten – ein Beleg für die beispiellose Konstanz des Rekordmeisters.
⚽️ Auch wenn das bislang erfolgreichste Jahrzehnt der Vereinsgeschichte (2010–2019 mit 7 Meistertiteln) bereits vorbei ist, lohnt sich ein Blick auf das aktuelle Jahrzehnt. Die Frage stellt sich:
Setzt sich die Dominanz auch in den 2020ern fort – oder kündigt sich ein Wandel an?
Fazit:
Seit dem Aufstieg in die Bundesliga zur Saison 1965/66 gehört der FC Bayern München ununterbrochen der höchsten deutschen Spielklasse an. Nur in den beiden ersten Bundesliga-Spielzeiten (1963/64 und 1964/65) war der Verein nicht dabei. Das bedeutet: 60 von 62 Bundesliga-Jahren war der FC Bayern vertreten – ein Rekord, der sich sehen lassen kann.
Noch beeindruckender ist jedoch die sportliche Bilanz:
-
33× Deutscher Meister (von 1968/69 bis 2024/25)
-
10× Vizemeister
-
Nur 6× Platzierungen außerhalb der Top 4
-
Nie abgestiegen
-
Durchschnittliche Bundesliga-Platzierung: 2,38
Die erfolgreichsten Jahrzehnte waren zweifellos die 2010er- und 2020er-Jahre, mit Serienmeisterschaften und konstanten Platzierungen unter den besten drei Teams. Dabei steht der FC Bayern nicht nur für nationale Dominanz, sondern auch für Stabilität, Kontinuität und internationale Strahlkraft.
Platzierungsübersicht (1965/66–2024/25):
-
33× Platz 01 = 1969 / 1972 / 1973 / 1974 / 1980 / 1981 / 1985 / 1986 / 1987 / 1989 / 1990 / 1994 / 1997 / 1999 / 2000 / 2001 / 2003 / 2005 / 2006 / 2008 / 2010 / 2013 / 2014 / 2015 / 2016 / 2017 / 2018 / 2019 / 2020 / 2021 / 2022 / 2023 / 2025
-
10× Platz 02 = 1970 / 1971 / 1988 / 1991 / 1993 / 1996 / 1998 / 2004 / 2009 / 2012
-
06× Platz 03 = 1966 / 1976 / 1982 / 2002 / 2011 / 2024
-
04× Platz 04 = 1979 / 1983 / 1984 / 2007
-
01× Platz 05 = 1968 /
-
02× Platz 06 = 1967 / 1995
-
01× Platz 07 = 1977
-
02× Platz 10 = 1975 / 1992
-
01× Platz 12 = 1978