Tschammer-Pokal
Der Tschammer-Pokal war der erste überregionale Pokalwettbewerb im deutschen Fußball und gilt als direkter Vorläufer des heutigen DFB-Pokals. Benannt nach dem damaligen Reichssportführer Hans von Tschammer und Osten, wurde der Wettbewerb erstmals 1935 ausgetragen und fand bis 1943 jährlich statt – mit Ausnahme der letzten Kriegsjahre.
Auch der FC Bayern München nahm in diesen Jahren regelmäßig am Tschammer-Pokal teil. Der größte Erfolg gelang 1942, als der FCB bis ins Finale vordrang, dort jedoch dem Schalke 04 mit 0:2 unterlag. In dieser Rubrik werden alle Teilnahmen, Spiele, Ergebnisse und Statistiken des FC Bayern München im Tschammer-Pokal dokumentiert – ein bedeutender Abschnitt in der frühen Pokalhistorie des Vereins.