Kreisliga Südbayern
Die Kreisliga Südbayern war in den 1920er Jahren eine der höchsten regionalen Spielklassen im süddeutschen Raum. Für den FC Bayern München stellte diese Liga ein bedeutendes sportliches Sprungbrett dar – auf dem Weg zur nationalen Spitzenmannschaft. Zwischen spannenden Duellen mit Vereinen aus Städten wie Augsburg, Ingolstadt oder Rosenheim entwickelte sich der FC Bayern sportlich stetig weiter.
In der Kreisliga Südbayern sammelte der Verein wichtige Erfahrungen, baute seine regionale Vormachtstellung aus und etablierte sich zunehmend im süddeutschen Fußball. Diese Rubrik bietet eine Übersicht über die bekannten Spielzeiten, Tabellenstände, Gegner und Ergebnisse des FC Bayern in der Kreisliga Südbayern – und dokumentiert damit ein weiteres Kapitel der frühen Vereinsgeschichte.