Internationaler Football Cup – Bayerns erster internationaler Wettbewerb
Der Internationale Football Cup (IFC) – später auch als Internationales Messepokal-Turnier oder Intertoto Cup bekannt – war ein europäischer Wettbewerb, der in den frühen 1960er-Jahren als Sommerturnier für Vereinsmannschaften ins Leben gerufen wurde. Ziel war es, Clubs aus verschiedenen Ländern außerhalb der offiziellen UEFA-Wettbewerbe eine Plattform für internationale Spiele zu bieten. Der FC Bayern München nahm in der Saison 1960/61 erstmals an diesem Wettbewerb teil – und damit auch zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte überhaupt an einem internationalen Wettbewerb. Die Teilnahme markierte einen wichtigen Schritt in der Entwicklung des Vereins auf europäischer Ebene, auch wenn der Wettbewerb damals (noch) nicht das Prestige heutiger Turniere wie Champions League oder Europa League hatte. Bayerns Einsätze im Internationalen Football Cup bieten interessante Einblicke in die Anfangszeit internationaler Auftritte und dokumentieren, wie sich der Verein auch auf internationalem Terrain zu etablieren begann.